Wir haben einen optimierten Ransomware-Recovery-Prozess entwickelt, um Ihr Unternehmen so schnell wie möglich wieder zum Laufen zu bringen.
- SCHRITT 1: Kostenlose Vorab-Analyse
Sie schicken uns die verschlüsselten Dateien und den Erpresserbrief zur Überprüfung. Dann bereiten wir eine Risikoanalyse vor, bestimmen den genauen Typ der Ransomware und untersuchen die möglichen Wiederherstellungsoptionen. Da jede Ransomware-Infektion einzigartig ist, müssen wir diese genauestens prüfen, um Ihnen ein geeignetes Angebot machen zu können. Dieser Prozess dauert in der Regel max. 24 Stunden. Klicken Sie hier, um eine neue Anfrage einzureichen.
- SCHRITT 2: Angebot
Sie erhalten ein individuelles Festpreisangebot zur Entfernung der Ransomware und Entschlüsselung Ihrer Daten. Sie sind immer durch unsere „Keine Daten, keine Rechnung“-Garantie geschützt. Wenn wir Ihre Daten nicht wiederherstellen können, erhalten Sie Ihr Geld zurück.
- SCHRITT 3: Annahme des Angebots
Nach Annahme des Angebots senden wir Ihnen eine Rechnung inkl. MwSt zu, die Sie per PayPal, Lastschrift, Überweisung oder Kreditkarte bezahlen können. Wir bieten Ihnen auch eine sichere Zahlungsabwicklung über einen Treuhandservice. Sobald wir die Zahlung erhalten haben, werden wir den Ransomware-Wiederherstellungsprozess sofort starten.
Wir schließen auch einen Auftragsdatenverarbeitungsvertrag (ADV) ab, um die DSGVO-Konformität zu erreichen. Während und nach dem Ransomware-Wiederherstellungsprozess behandeln wir Ihre Unternehmensdaten natürlich streng vertraulich. Als deutsches Unternehmen unterliegen wir deutscher und europäischer Gesetzgebung, die international für ihre hohen Datenschutzstandards bekannt ist. Lesen Sie mehr
- SCHRITT 4: Vorbereitung auf die Wiederherstellung
Sie müssen zuerst unsere Fernwartungssoftware auf dem betroffenen Computersystem installieren. Wir installieren eine Antiviren-Lösung der nächsten Generation mit Ransomware-Schutz. Diese Installation schützt Ihre Daten vor weiteren Schäden und hilft eventuelle weitere Ransomware-Attacken zu verhindern. Im weiteren Verlauf, entfernen wir die Ransomware und Sichern die verschlüsselten Dateien. Darüber hinaus führen wir eine schnelle Analyse durch, um festzustellen, welche Sicherheitslücke dieses Problem verursacht hat.
- SCHRITT 5: Tatsächliche Wiederherstellung
Jetzt, da das Computersystem von dem Ransomware Trojaner gereinigt ist und eine erneute Infektion verhindert wird, beginnen wir mit der Ransomware Datenwiederherstellung. Um Ihre Daten wiederherzustellen, verwenden wir verschiedene Ansätze, z.B. Reverse-Engineering der Ransomware, Wiederherstellung von Systemsicherungen und andere bekannte Entschlüsselungsmethoden.
Wenn diese Ansätze nicht funktionieren, ziehen wir auch Verhandlungen mit dem Erpresser und die Zahlung des Lösegeldes in Betracht, um Ihr Unternehmen so schnell wie möglich wieder zum Laufen zu bekommen. Auch wenn wir Ihnen raten, das Lösegeld nicht zu zahlen, gibt es manchmal keine andere Möglichkeit, um den Geschäftsbetrieb wiederherzustellen.
- SCHRITT 6: Prävention & Reporting
Um Ihre IT-Sicherheit dauerhaft zu verbessern, erhalten Sie von uns einen ausführlichen Leitfaden. Außerdem gibt Ihnen Ihr Ransomware-Recovery-Experte direkte Tipps, um Ihre IT-Sicherheit zu verbessern.
Cyber-Versicherungspolicen decken in der Regel die Kosten für die Verwendung eines professionellen Ransomware-Recovery-Service. Sie erhalten innerhalb von fünf Tagen nach Abschluss des Prozesses einen detaillierten Bericht, mit dem Sie den Antrag bei Ihrer Versicherung einreichen können.