Ein bekanntes Finanzdienstleistungsunternehmen im Vereinigten Königreich wurde Opfer eines MAKOP-Ransomware-Angriffs. Der Cyberangriff führte zur Verschlüsselung sensibler Finanzdaten, zur Unterbrechung von Diensten und zur Bedrohung des Kundenvertrauens. Da der Ruf des Unternehmens auf dem Spiel stand, waren sofortige und wirksame Maßnahmen erforderlich.
Annähern
Das Unternehmen beauftragte BeforeCrypt mit der Bewältigung der Krise und der Wiederherstellung der Servicekontinuität. Unser Team wandte eine umfassende Strategie an, um die Auswirkungen des Angriffs zu mildern:
- Schnelle Bewertung und Eindämmung: BeforeCrypt bewertete schnell das Ausmaß des Angriffs und implementierte Eindämmungsmaßnahmen, um weitere Datenverschlüsselung und -verluste zu verhindern.
- Strategische Verhandlung: Unsere erfahrenen Verhandlungsführer haben sich mit den Ransomware-Angreifern auseinandergesetzt und die Lösegeldforderung erfolgreich reduziert. Wir haben dafür gesorgt, dass die gesamte Kommunikation sicher war und professionell verwaltet wurde.
- Rechts- und Compliance-Anleitung: Wir haben der Kanzlei rechtliche und regulatorische Leitlinien zur Verfügung gestellt, um sicherzustellen, dass alle Rückforderungsmaßnahmen den britischen Gesetzen und Industriestandards entsprechen.
- Datenwiederherstellung und Systemwiederherstellung: In enger Zusammenarbeit mit der IT-Abteilung des Unternehmens leitete BeforeCrypt die Bemühungen, Daten zu entschlüsseln und wichtige Finanzdienstleistungen wiederherzustellen. Die Priorisierung kritischer Vorgänge minimierte Ausfallzeiten und Serviceunterbrechungen.
- Sicherheitsaudit und Verstärkung: Nach der Wiederherstellung führten wir ein detailliertes Sicherheitsaudit durch, um von den Angreifern ausgenutzte Schwachstellen zu identifizieren. Wir haben verbesserte Sicherheitsprotokolle implementiert und einen umfassenden Plan zur Vermeidung zukünftiger Vorfälle erstellt.
Ergebnis
Die Intervention von BeforeCrypt ermöglichte es dem Finanzdienstleister, kritische Daten innerhalb von 72 Stunden zu entschlüsseln und wiederherzustellen, Dienste wiederherzustellen und das Vertrauen der Kunden zu erhalten. Die ausgehandelte Reduzierung der Lösegeldforderung bedeutete, dass keine Zahlung erforderlich war. Das Unternehmen profitierte auch von verbesserten Sicherheitsmaßnahmen, die einen stärkeren Schutz vor zukünftigen Cyber-Bedrohungen gewährleisten.
Fazit
Das effektive Management des MAKOP-Ransomware-Angriffs durch BeforeCrypt ermöglichte es einem führenden britischen Finanzdienstleistungsunternehmen, sich schnell von einem größeren Cybervorfall zu erholen. Unser umfassender Ansatz, von der Verhandlung über die Wiederherstellung bis hin zur Verbesserung der Sicherheit, gewährleistete die Geschäftskontinuität und stärkte die Cybersicherheitsabwehr des Unternehmens.
Kostenlose Erstberatung
Holen Sie sich jetzt HilfeÄhnliche Posts
News Week: 30. Juni bis 6. Juli 2025
ContentAnnähernErgebnisFazit Ransomware-Angriff auf Radix betrifft Schweizer Regierungsstellen Eine Ransomware-Kompromittierung, die sich gegen die Schweizer Non-Profit-Organisation Radix richtete, hat sensible Daten mehrerer Bundesbehörden kompromittiert. Der Angriff wurde von der Sarcoma-Gruppe durchgeführt, die Phishing-Taktiken, veraltete Schwachstellen und insbesondere den Zugriff über das Remote Desktop Protocol (RDP) nutzte, um in das System einzudringen. Nach dem Diebstahl und der […]
11.07.2025Lynx-Ransomware
ContentAnnähernErgebnisFazit Lynx-Ransomware: Der versteckte Räuber Die Lynx-Ransomware wurde erstmals im November 2020 gemeldet und stellt seitdem eine erhebliche Bedrohung dar. Zu den namhaften Opfern dieser Ransomware gehört der kanadische Gesundheitsdienstleister „LifeLabs“, was zu einer vorübergehenden Aussetzung seiner Dienste führte. Bei einem anderen Vorfall fiel die bulgarische Nationale Einnahmenagentur (NRA) dieser Ransomware zum Opfer, was zu […]
04.07.2025Führende Cyber-Versicherungsexperten versammeln sich beim finlex Summit 2025: BeforeCrypt teilt Expertise
ContentAnnähernErgebnisFazit Stellen Sie sich Folgendes vor: Es ist Dienstag, 3 Uhr morgens. Ihre Produktionssysteme sind eingefroren. Ein Totenkopf mit gekreuzten Knochen füllt jeden Computerbildschirm in Ihrer Einrichtung. Ihre 150 Mitarbeiter können nicht arbeiten. Ihre Kunden rufen an. Und eine Nachricht fordert 2,5 Millionen Dollar in Bitcoin, um alles zu entsperren. Dies ist kein Albtraum – […]
23.06.2025Interlock-Ransomware
ContentAnnähernErgebnisFazit Das Mitte 2019 entdeckte InterLock-Ransomware hat sich als heimtückische Cyber-Bedrohung herauskristallisiert. Der Risikofaktor dieser Ransomware-Variante bleibt insbesondere für Windows-Nutzer hoch. Im März 2020 traf es mehr als 50 Schulbezirke in den USA und verursachte langfristige Schäden. Ein weiterer aufsehenerregender Vorfall ereignete sich im selben Monat, als das Netzwerk von Human Rights Watch infiltriert und […]
06.06.2025Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Wistia. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen