Was ist Ransomware?
„Ransomware“ ist ein Begriff, der zur Beschreibung einer Reihe von Computerviren verwendet wird, die darauf abzielen, wertvolle Daten als Geisel zu nehmen. Diese Viren werden manchmal auch als „Kryptotrojaner“ oder „Erpressungstrojaner“ bezeichnet. Sobald ein Ransomware-Virus ein System infiziert, versucht er, das gesamte Netzwerk zu infizieren, mit dem ein Computer verbunden ist, und verschlüsselt dann alle Daten, die er erreichen kann, wodurch das System unbrauchbar wird.
Nachdem der Virus alle erreichbaren Daten verschlüsselt hat, zeigt er eine Lösegeldforderung mit einer E-Mail-Adresse oder Kontaktinformationen der Angreifer an. Die Angreifer drohen möglicherweise damit, dass sich das Lösegeld verdoppeln wird oder die Daten für immer verloren gehen, wenn die Zahlung nicht schnell erfolgt.
Sollte Ihnen dies widerfahren, bewahren Sie Ruhe und geraten Sie nicht in Panik. Wir empfehlen, Experten zu kontaktieren, um das Problem schnellstmöglich zu lösen.
Wie erkenne ich, ob mein System von Ransomware befallen ist?
Es gibt eine Reihe von Symptomen einer Ransomware-Infektion:
Dies sind einige der bekanntesten Verschlüsselungstrojaner. Es gibt viele verschiedene Arten von Ransomware-Viren, daher hängt die beste Reaktion oft davon ab, mit welcher Version Sie es zu tun haben.
Beispielbilder von Ransomware
Was sollte ich tun, wenn ich von Ransomware betroffen bin?
Bewahren Sie Ruhe und fahren Sie Ihren Computer umgehend normal herunter. Schalten Sie den Computer nicht durch Drücken des Netzschalters oder durch Ziehen des Netzsteckers aus, da dies Ihre Daten beschädigen kann. Wenn die Ransomware noch dabei ist, Ihre Daten zu verschlüsseln, kann ein plötzliches Ausschalten
des Computers zu permanentem Datenverlust führen. Trennen Sie als Nächstes sofort die Netzwerk- und Ethernet-Kabel und unterbrechen Sie alle WLAN- oder Bluetooth-Verbindungen. Dies verhindert, dass sich der Virus weiter über Ihr Netzwerk ausbreitet. Entfernen Sie auch alle externen Datenspeichergeräte wie externe Festplatten und USB-Sticks und trennen Sie Verbindungen zu Online-Cloud-Speicherdiensten wie Google Drive oder Dropbox.
Eine detailliertere Anleitung zur Reaktion auf Ransomware finden Sie hier.
Versuchen Sie nicht, den Ransomware-Trojaner selbst zu entfernen. Viele Varianten von Ransomware verfügen über eine Antivirenerkennung. Der Versuch, den Virus zu entfernen, kann zu permanentem Datenverlust führen.
Wir empfehlen nicht, zu versuchen, das Lösegeld auf eigene Faust zu zahlen. Es gibt eine Reihe von Dingen, die schiefgehen können. Unserer Erfahrung nach spart es insgesamt Zeit und Geld, wenn Sie Experten mit der Reaktion auf Ransomware beauftragen.
Das BeforeCrypt-Team besteht aus etablierten und vertrauenswürdigen IT-Fachleuten. Wir verfügen über jahrelange Erfahrung in der Entfernung und Wiederherstellung von Ransomware und können in den meisten Fällen 100% Ihrer Daten wiederherstellen. Kontaktieren Sie uns noch heute für eine kostenlose Beratung.
BeforeCrypt - Erfahrung aus über 1.000 erfolgreichen Ransomware-Wiederherstellungen
Wir sind darauf spezialisiert, Ransomware-Opfern dabei zu helfen, so schnell wie möglich wieder handlungsfähig zu werden und sich vor erneuten Angriffen zu schützen.
Der Gründer von BeforeCrypt, Janos Konetschni, verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung im Bereich IT-Dienstleistungen und Cybersicherheit. Gemeinsam mit seinem Team bietet er hochspezialisierte Expertise im Bereich der Cyberangriffe. In den vergangenen Jahren haben wir Hunderten von Unternehmen und Privatpersonen geholfen, reibungslos und sicher von Ransomware-Angriffen zu genesen.