Phobos Ransomware: Was Sie wissen müssen wie Sie sich schnell erholen

Wenn Sie von der Phobos-Ransomware betroffen sind, befinden Sie sich möglicherweise in einer Notlage. Dennoch ist es wichtig, Ruhe zu bewahren. Auf dieser Seite können Sie mehr über die Phobos-Ransomware erfahren und wie Sie sie identifizieren und entfernen können. Für eine individuelle Unterstützung können Sie auch rund um die Uhr unser Team von Ransomware-Datenwiederherstellungsexperten kontaktieren und eine KOSTENLOSE Beratung sowie eine sofortige Schadensbeurteilung erhalten.

Jetzt Hilfe anfordern

Wie erkenne ich, ob mein System von der Phobos-Ransomware infiziert wurde?

Phobos Ransomware ist ein äußerst aggressiver Ransomware-Stamm, bekannt für seine schnelle Verschlüsselung und Erpressungstaktiken gegen Unternehmen jeder Größe. Erfahren Sie, wie es funktioniert, betrachten Sie reale Fälle und erhalten Sie Expertenunterstützung, um Ihre Daten wiederherzustellen und den Betrieb wieder aufzunehmen.

Die Phobos-Ransomware ist ein neuartiger Ransomware-Virusstamm, der erstmals 2017 auftauchte. Sie ist eng mit der Dharma-Ransomware verwandt. Phobos verwendet einen AES-256-Bit-Verschlüsselungsstandard, was es nahezu unmöglich macht, Ihre Dateien mit einem kostenlosen Entschlüsselungstool wiederherzustellen.

Info card image
Schnelle Verschlüsselung
Eine der schnellsten Ransomware-Verschlüsselungsgeschwindigkeiten, was Angriffe schwieriger zu stoppen macht.
Info card image
Deaktiviert Backups
Sucht aktiv nach Backups und löscht diese, um eine einfache Wiederherstellung nach der Verschlüsselung zu verhindern.
Info card image
Persistenzmechanismen
Installiert versteckte Werkzeuge, um langfristigen Zugriff aufrechtzuerhalten und Systeme erneut zu infizieren.
Info card image
Sie können Ihre Antivirensoftware nicht verwenden oder stellen fest, dass sie deaktiviert ist.

Warum Sie nicht versuchen sollten, es alleine zu beheben

Wenn Phobos Ransomware Ihr Unternehmen getroffen hat, können falsche Schritte zu permanentem Datenverlust
oder rechtlichen Risiken führen. Wie bei einem Tatort muss ein Ransomware-Angriff bewahrt werden – Manipulationen
an verschlüsselten Dateien, Versuche der Selbstwiederherstellung oder Kontaktaufnahme mit den Angreifern können
kritische Beweise zerstören und Ihre Wiederherstellungschancen verringern.

Die richtige Reaktion in den ersten Momenten nach einem Phobos-Angriff kann den Unterschied
zwischen vollständiger Wiederherstellung und permanentem Datenverlust ausmachen. Befolgen Sie diese kritischen Schritte, um Ihre
Daten zu schützen und Ihre Chancen auf Wiederherstellung des Betriebs zu maximieren.

Intro right image

Wenn Sie eine „ReadMe“-Notiz auf Ihrem System finden, die Informationen wie die oben genannten enthält, sind Sie wahrscheinlich Opfer eines Phobos-Ransomware-Angriffs geworden.

Verändern oder manipulieren Sie die Daten nicht.

Steps bg image

Was sollte ich tun, wenn meine Daten von Phobos verschlüsselt wurden?

Wenn Sie Opfer von Ransomware geworden sind, befolgen Sie diese entscheidenden Schritte:

1

24/7 Ransomware-Wiederherstellungshilfe anfordern

Erhalten Sie Expertenberatung zur sicheren Bewertung, Eindämmung und Wiederherstellung.

2

Infizierte Systeme isolieren

Trennen Sie infizierte Geräte, um die Ausbreitung zu stoppen. Vermeiden Sie Selbstwiederherstellungsversuche.

3

Beweise sofort sichern

Bewahren Sie Erpresserschreiben Protokolle auf. Starten Sie nichts neu und modifizieren Sie nichts.

Phobos-Ransomware-Statistiken -Fakten

LÖSEGELDBETRÄGE

Gruppen, die Phobos-Ransomware einsetzen, zielen oft auf große Organisationen ab. Infolgedessen sind die durchschnittlichen Lösegeldforderungen für Phobos recht hoch.

Die Forderungen liegen oft im Bereich von 5.000 bis 25.000 US-Dollar.

Die Opfer sehen sich mit unerwarteten Kosten beim Kauf und Transfer von Kryptowährungen konfrontiert, üblicherweise entstehen hier zusätzliche Anschaffungskosten von 10% für schnelle Kaufoptionen über PayPal und/oder Kreditkarten.

AVERAGE RANSOM, USD $

DURCHSCHNITTLICHE DAUER

Die Ausfallzeit durch die Phobos-Ransomware ist etwas länger als bei normalen Ransomware-Angriffen. Der manuelle Prozess der E-Mail-basierten Kommunikation mit den Angreifern kann zu einer erheblichen Verzögerung der Reaktionszeit führen.

Abhängig von Ihrer Unternehmensgröße und der Häufigkeit der Nutzung von IT-Systemen in Ihrem Tagesgeschäft ist dies der kostspieligste Teil dieses Vorfalls. Zusätzlich zur Nichtverfügbarkeit Ihrer IT-Systeme schädigt dies den Ruf Ihres Unternehmens.

Ihr Ziel sollte es sein, Ihre Systeme so schnell wie möglich wieder in einen produktiven Zustand zu versetzen. Der beste Weg dafür ist, Experten hinzuzuziehen, die über umfangreiches Wissen über die Phobos-Ransomware verfügen und die IT-Systeme wieder zum Laufen bringen.

FALLAUSGÄNGE

Es besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, nach der Zahlung an die Angreifer einen funktionierenden Phobos-Entschlüsseler zu erhalten. Allerdings gibt es nie eine Garantie, überhaupt einen funktionierenden Entschlüsselungsschlüssel zu bekommen.

Einige Angreifer haben einen guten Ruf dafür, funktionierende Phobos-Entschlüsseler bereitzustellen. Andere sind als Betrüger bekannt und werden niemals ein Entschlüsselungstool zur Verfügung stellen.

Leider werden die Hacker die Lösegeldzahlung erhalten und damit davonkommen, wobei das Opfer auf der Strecke bleibt.

HÄUFIGE ANGRIFFSVEKTOREN

Der häufigste Angriffsvektor für die Phobos-Ransomware ist eine ungesicherte RDP-Verbindung (Remote Desktop Protocol), gefolgt von Phishing-E-Mails und Sicherheitslücken.

Name
Phobos Virus / Phobos Ransomware
Danger level
Very High. Advanced Ransomware which makes system changes and encrypts files
Release date
2019
OS affected
Windows
Appended file extensions
.acute, .actin, .Acton, .actor, .Acuff, .Acuna, .acute, .adage, .Adair, .Adame, .banhu, .banjo, .Banks, .Banta, .Barak, .Caleb, .Cales, .Caley, .calix, .Calle, .Calum, .Calvo, .deuce, .Dever, .deal, .devil, .Devoe, .Devon, .Devos, .dewar, .eight, .eject, .eking, .Elbie, .elbow, .elder, .phobos, .help, .blend, .bqux, .com, .mamba, .KARLOS, .DDoS, .phoenix, .PLUT, .karma, .bbc, .CAPITAL
Ransom note
"Phobos.hta" or "info.txt"
Contact email address
[email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected]
Known scammers
1. [email protected]

2.Telegram @coderunlocker

[email protected]
Phobos ID ending in "-3149"

Wie man die Phobos-Ransomware identifiziert

Dies ist eine durchschnittliche Phobos-Ransomware-Notiz. (Mit leichter Redaktion im Interesse der öffentlichen Sicherheit)

Phobos.hta
Alle Ihre Dateien wurden verschlüsselt! Alle Ihre Dateien wurden aufgrund eines Sicherheitsproblems mit Ihrem PC verschlüsselt. Wenn Sie sie wiederherstellen möchten, schreiben Sie uns an die E-Mail-Adresse [email protected] Schreiben Sie diese ID in den Betreff Ihrer Nachricht ************* Wenn es keine Antwort von unserer Mail gibt, können Sie den Jabber-Client installieren und uns unter [email protected] kontaktieren Sie müssen für die Entschlüsselung in Bitcoins bezahlen. Der Preis hängt davon ab, wie schnell Sie uns schreiben. Nach der Zahlung senden wir Ihnen das Entschlüsselungstool, das alle Ihre Dateien entschlüsseln wird. Kostenlose Entschlüsselung als Garantie Vor der Zahlung können Sie uns bis zu 1 Datei zur kostenlosen Entschlüsselung senden. Die Gesamtgröße der Dateien muss weniger als 1 MB betragen (nicht archiviert), und die Dateien sollten keine wertvollen Informationen enthalten. (Datenbanken, Backups, große Excel-Tabellen usw.) Wie man Bitcoins erhält Der einfachste Weg, Bitcoins zu kaufen, ist die LocalBitcoins-Seite. Sie müssen sich registrieren, auf 'Bitcoins kaufen' klicken und den Verkäufer nach Zahlungsmethode und Preis auswählen. https://localbitcoins.com/buy_bitcoins Sie können auch andere Orte zum Kauf von Bitcoins und einen Leitfaden für Anfänger hier finden: http://www.coindesk.com/information/how-can-i-buy-bitcoins/
Phobos.txt
!!! Alle Ihre Daten sind verschlüsselt !!! Um sie zu entschlüsseln, senden Sie eine E-Mail an diese Adresse: [email protected] Wenn es keine Antwort von unserer Mail gibt, können Sie den Jabber-Client installieren und uns im Support unter [email protected] schreiben

Demonstration des Phobos-Entschlüsselungsprogramms

Dies ist eine technische Demonstration des Phobos-Entschlüsselungsprogramms. Copyright by BeforeCrypt

Erleben Sie einen Ransomware-Angriff oder eine Cybersicherheitsverletzung?

Jetzt Hilfe anfordern

Häufig gestellte Fragen

Wie verschlüsselt Ransomware Dateien?

Ransomware verschlüsselt Dateien mit fortschrittlichen kryptografischen Algorithmen, in der Regel AES (Advanced Encryption Standard) oder RSA (Rivest-Shamir-Adleman). Nach der Ausführung scannt die Malware das System nach bestimmten Dateitypen und verschlüsselt sie, so dass sie für den Benutzer unzugänglich sind. Einige Varianten verwenden symmetrische Verschlüsselung (AES), während andere sie mit asymmetrischer Verschlüsselung (RSA) kombinieren, um Dateien mit einem eindeutigen Schlüsselpaar zu sperren.

Können Sie meine von Ransomware verschlüsselten Dateien entschlüsseln?

Die Entschlüsselung hängt von der jeweiligen Ransomware-Variante ab. In einigen Fällen gibt es öffentlich verfügbare Entschlüsselungstools, aber nicht jeder Angriff hat eine bekannte Lösung. Sie können eine kostenlose Anfrage zur Ransomware-Wiederherstellung einreichen, und wir prüfen mögliche Entschlüsselungsmethoden.