Im Schatten lauernd: Die Ransomware Night Crow entlarven
Die Ransomware Night Crow wurde erstmals Anfang 2021 entdeckt. Es hat sich aufgrund seines hohen Verschlüsselungsgrads und seiner ausgeklügelten Umgehungstaktiken schnell zu einer erheblichen Bedrohung entwickelt.
Informationen zu „Night Crow Ransomware“
Name(n) der Ransomware | Nachtkrähe |
---|---|
Wann die Ransomware zum ersten Mal entdeckt/gemeldet wurde | 2021 |
Betrifft Linux- und/oder Windows-Betriebssysteme | Fenster |
Dateiendung, die die Ransomware an Dateien anhängt | .nightcrow |
Der Name der Lösegeldforderungen, die die Ransomware auf dem infizierten System hinterlässt | READ_ME_NOW.txt |
Die bekannte E-Mail-Adresse der Ransomware-Gruppe | [email protected] |
Die Leak-Seite der Ransomware-Gruppe | Night Crow Leak Site |
Zusatzinformation
- Die Ransomware Night Crow zielt in erster Linie auf Unternehmen und öffentliche Einrichtungen ab.
- Die Lösegeldbeträge, die von der Night Crow-Gruppe gefordert werden, können variieren, sind aber in der Regel hoch, da sie sich auf größere Ziele konzentrieren.
- Diese Variante der Ransomware ist für ihr hohes Maß an Verschlüsselung bekannt, wodurch Dateien ohne den Entschlüsselungsschlüssel praktisch nicht wiederhergestellt werden können.
Der Umgang mit Ransomware-Angriffen wie dem berüchtigten Night Crow kann ein echter Albtraum sein, aber genau hier glänzen wir! Wenn diese digitalen Schädlinge Sie in die Enge getrieben haben, geraten Sie nicht in Panik. Unser erstklassiger Ransomware-Entschlüsselungsdienst ist darauf spezialisiert, diese Cyber-Belästigungen zu knacken. Haben Sie Kopfschmerzen bei Ransomware? Schreiben Sie uns eine Nachricht und lassen Sie uns diese Hacker gemeinsam an den Bordstein treten!